Immer wieder tauchen neue Schlagworte in der digitalen Welt auf – von „Web 2.0“ über „Barrierefreiheit“ bis hin zu „Künstliche Intelligenz“. Für viele Website-Betreiber:innen ist es schwer zu unterscheiden, was wirklich wichtig ist und was nur ein kurzfristiger Hype bleibt. Genau hier setze ich an: Ich helfe Unternehmen, den Überblick zu behalten, die richtigen Fragen zu stellen und Lösungen zu entwickeln, die echten Mehrwert bringen – statt nur Trends hinterherzulaufen.
Bei einem meiner ersten Projekte kam ein Kunde mit der Aussage: „Unsere Website braucht Web 2.0.“
Ich musste gestehen, dass ich zunächst nicht wusste, was er damit meint – und nach einigen Gesprächen stellte sich heraus: Er wusste es selbst auch nicht so genau. Eine seiner Anforderungen war, einen QR-Code auf der Website zu platzieren. Doch ein QR-Code allein macht eine Seite nicht moderner und löst kein konkretes Problem.
Diese Erfahrung begleitet mich bis heute: Immer wieder tauchen neue Schlagworte auf, die für eine Weile gehypt werden – sei es Content Management Systeme, DSGVO, Barrierefreiheit oder Künstliche Intelligenz. Viele Website-Betreiber:innen sind von dieser Informationsflut überfordert. Sie hören Begriffe, lesen darüber, wissen aber nicht, was davon für ihr Geschäft wirklich relevant ist.
👉 Und genau hier komme ich ins Spiel.
Ich stelle die entscheidenden Fragen: „Welches Problem möchten Sie mit dieser Maßnahme lösen?“
Statt blind Trends zu folgen, entwickle ich gemeinsam mit meinen Kund:innen Lösungen, die nachhaltig, sinnvoll und praxisnah sind.
💡 Mein Ansatz:
- Zuhören und die tatsächlichen Bedürfnisse verstehen
- Komplexe Themen verständlich erklären
- Passgenaue Lösungen entwickeln, die echten Mehrwert schaffen
So entstehen Websites und digitale Strategien, die nicht nur „modern wirken“, sondern nachhaltig zum Erfolg beitragen.
Wenn Sie sich fragen, welche digitalen Maßnahmen für Ihr Unternehmen wirklich sinnvoll sind – lassen Sie uns sprechen. Ich helfe Ihnen, den Hype vom Nutzen zu unterscheiden und Ihre Online-Präsenz strategisch weiterzuentwickeln.
Bildquelle: Image by Piotr Rabiej from Pixabay